In Haftanstalten und Maßregelvollzugskliniken sind Frauen in der Minderheit. Daher überrascht es nicht, dass die meisten Instrumente zur Einschätzung von Rückfallrisiken für Männer entwickelt und an ihnen erprobt wurden. Erst seit einigen Jahren hat man den Eigenschaften und Risikofaktoren straffälliger Frauen mehr Beachtung gezollt und untersucht, was für ihre Behandlung erforderlich ist. Untersuchungen zeigten, dass die standardmäßig angewandten Prognoseinstrumente zur Vorhersage gewalttätigen Handelns bei Frauen weniger brauchbare Ergebnisse lieferten als bei Männern. Um Risiken bei Frauen zu prognostizieren und entsprechende Interventionen zur Rückfallprävention zu entwickeln, bedarf es weiterer Forschung. Das ist nicht nur für die Frauen selbst und für die Gesellschaft entscheidend, sondern auch für den sozialen Kontext der Frauen, insbesondere für deren Kinder.
DOCUMENT
Inaugurele rede voor de Universiteit van Maastricht met als onderwerp publieke gesprekken over gender en biotechnologie.
DOCUMENT
Een datavisualisatie zonder data – kan dat? Wel als je in grote lijnen een trend wilt laten zien: een abstracte maar waarheidsgetrouwe weergave van de werkelijkheid. Die uiteindelijk wel op cijfers berust – maar die cijfers hoeven niet zichtbaar te zijn in de grafiek. Zoiets wilde emancipatie-organisatie WOMEN Inc. met een grafiek van de groeiende ideologische kloof tussen mannen en vrouwen. Maar het resultaat is misleidend.
LINK